Erstmals wurde ein Schützenpanzer PUMA im A400M transportiert
Wunstorf - Zum ersten Mal ist es gelungen, einen Schützenpanzer PUMA in einen Airbus A400M zu verladen. Damit wurde eine wichtige Anforderung an die strategische Luftbeweglichkeit der Bundeswehr erfüllt. Am 23.06.2025 fand der erfolgreiche Verladeversuch auf dem Fliegerhorst Wunstorf statt.
Der Schützenpanzer PUMA zählt zu den modernsten Schützenpanzern weltweit. Mit einem Gefechtsgewicht von bis zu 43 Tonnen gilt sein Transport als technologische Herausforderung für Militärtransporter. Der PUMA wurde für den Lufttansport im A400M konstruiert und gefertigt. Durch spezielle Vorbereitungen – unter anderem das Demontieren bestimmter Anbauteile – konnte das Gewicht für den Lufttransport auf unter 32 Tonnen gesenkt werden, wie es die Anforderungen des A400M vorschreiben.
Der Airbus A400M ist das zentrale Transportflugzeug der Luftwaffe und für die Verlegung schwerer Ausrüstung konzipiert. Durch den erfolgreichen Transportversuch demonstriert die Bundeswehr ihre Fähigkeit, moderne Gefechtsfahrzeuge schnell und flexibel in Einsatzgebiete zu verlegen.
Mit dem erfolgreichen Verladeversuch und anschließendem einstündigen Testflug wurde die strategische Verlegefähigkeit des SPz PUMA nachgewiesen.